
Business Coaching
Aufsatzpunkt für beide Coaching-Formate ist das LINC PERSONALITY PROFILING.
Denn das bringt viele Vorteile:
Zeit- und daher Kosteneffizienz durch Vermeidung unnötig vieler Coaching-Sessions
Die wesentlichen Informationen stehen in strukturierter Form schon zu Beginn des Coachings zur Verfügung. Dies gilt für das Stärkenprofil der Charaktereigenschaften, Motive und Kompetenzen. Aber auch womöglich unbewusste, aber dennoch verinnerlichte, Glaubenssätze können im Auswertungsgespräch schnell transparent gemacht werden. Heißt, nichts von alledem muss zeitaufwändig, weil quasi ins Leere (und im Ergebnis aller Wahrscheinlichkeit nach lückenhaft), erhoben werden. Der Fokus liegt auf schnellstmöglichen und gleichzeitig nachhaltigen Lösungen, und nicht auf einer möglichst langen Bindung des Klienten an den Coach.
Individueller Themen-Fokus
Coaching-Sessions werden, auf Basis des vorliegenden Persönlichkeitsprofils und systemischer Grundlagen, bezogen auf das definierte Ziel, gestaltet. Je nach dem gewähltem Themenschwerpunkt können zusätzliche Tiefenprofile als Deep Dive hinzugezogen werden, z. B. für Agilität, Digitalkompetenz, Führung, Gründung, Konfliktlösung, Positives Denken, Resilienz, Team, Vertrieb.